Wir essen leidenschaftlich gerne Pommes. Diese Leidenschaft teilen alleine in Deutschland viele Millionen Menschen mit uns. Mit einem Pommesschneider kann man in nur wenigen Sekunden frische und leckere Pommes selber machen. Das spart auf Dauer Zeit und Geld!
Wir von Pommesschneider.net, haben es uns zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Pommesschneider auf dem Markt für Sie zu testen. Wir haben dabei eine Vorauswahl der besten Pommes Frites Schneidgeräte getroffen und lassen die unserer Meinung nach besten Pommes-Schneider gegeneinander antreten.
Jeder Testbericht von uns enthält ein selbst gemachtes Video, eigene Bilder und einen ehrlichen Testbericht!
Redaktion
Die nachfolgenden Pommesschneider sind schon diejeningen, die wir nach besten Wissen und Gewissen anhand von verifizierten Käuferkommentaren und -Bewertungen in die engere Wahl für unseren Test genommen haben. Die folgenden drei Pommesschneider sind mit Abstand am besten von allen Pommes Frites Schneidern bewertet worden. Aus ihnen haben wir somit unser Testfeld zusammengestellt.
Tefal K03154 Pommesschneider Testbericht
Der Tefal K03154 Pommesschneider ist robust, einfach in der Handhabung und sehr günstig in der Anschaffung. Auch wenn der Tefal Pommesschneider bis auf die Klinge komplett aus Kunststoff gefertigt ist, ist die Fertigungsqualität durchaus solide. Auch die Klingen sind lange haltbar, sie werden lediglich mit der Zeit stumpfer, was allerdings in Anbetracht des günstigen Kaufpreises zu vernachlässigen ist.
Der Kauf eines Tefal K03154 Pommesschneiders ist daher durchaus empfehlenswert. Der Pommesschneider kann hier zu einem super Preis und mit einem schnellen Versand gekauft werden.
Handhabung und Pflege des Tefal K03154 Pommesschneiders
Zu Beginn des Tests wurden wir positiv überrascht vom Tefal K03154 Pommesschneider. Die Öffnung des Gerätes ist vergleichsweise groß und reicht auf für die Zubereitung großer Kartoffeln aus, ohne diese in kleine Stücke schneiden zu müssen. Zudem erwies sich das Material aus Kunststoff als sehr robust, der Pommesschneider liegt bei der Arbeit gut in der Hand.
Nach der Arbeit kann der Tefal K03154 Pommesschneider mit wenigen Handgriffen zerkleinert und gereinigt werden. Alle Stellen sind zudem gut zur Reinigung und Pflege zugänglich, es besteht keine Gefahr, dass sich an einer versteckten oder schlecht einsehbaren Stelle Essensreste festsetzen und sich zur Gefahr für die Gesundheit entwickeln könnten.
Auch für die Reinigung in der Spülmaschine ist das Gerät geeignet. Der einzige Kritikpunkt besteht darin, dass der Tefal K03154 Pommesschneider nur mit einer einzigen Klinge ausgestattet wird, die zwar sehr robust ist und die auch feste Kartoffeln und Gemüsesorten wie etwa Süßkartoffeln souverän zerkleinert.
Doch die Schneide wird nach häufiger Benutzung irgendwann stumpf. Dieser Kritikpunkt ist allerdings bei einem Kaufpreis von knapp 15 € vernachlässigbar, bei einer stumpfen Klinge geht die Neuanschaffung nicht allzu sehr ins Geld. Zumal die Klinge eigentlich recht haltbar ist.
Bildergalerie des Tefal Pommesschneiders
Vorteile und Nachteile des Tefal K03154 Pommesschneiders
Vorteile:
- sehr günstiger Preis
- sehr robust
- leicht zu reinigen und zu pflegen
- einfach zu zerlegen
Nachteile:
- nur eine Schneide im Lieferumfang enthalten
Wir haben uns für unseren Test exemplarisch den Tefal K03154 Pommesschneider vorgenommen, einen Vertreter der Pommesschneider aus dem Niedrigpreissegment, und waren nach einiger Skepsis positiv überrascht.
Bestellung und Lieferung des Tefal K03154 Pommesschneiders
Keine Frage, die Marke Tefal ist eine feste Größe in den Küchen der Bundesrepublik. Wohl jede Küche hat mindestens ein Küchengerät aus dem Hause Tefal im Schrank stehen. An die bekannte Marke wird daher eine hohe Anforderung gestellt, was Qualität und Verarbeitung betrifft.
Daher waren wir etwas verwundert, bei der Bestellung des Gerätes einen Preis zahlen zu müssen, der mit knapp 15 € am untersten Rand der Pommesschneider angesiedelt ist.
Als das Gerät nach wenigen Tagen bei uns ankam, staunten wir erneut, diesmal beim Auspacken. Denn das Gerät besteht bis auf die Schneide ausschließlich aus Plastik. Kann das gut gehen und halten? Denn es gibt ja einige Kartoffel- und Gemüsesorten, die doch sehr fest sind, wie etwa Süßkartoffeln.
Beim folgenden Test allerdings bemerkten wir, dass man ein Buch nicht nach dem Einband beurteilen sollte beziehungsweise einen Kartoffelschäler nicht nach dem Gehäuse, das mit den Maßen von 24 x 14 x 13 cm in jedem Küchenschrank Platz findet.
Küchenprofi Pommesschneider Testbericht
Der Küchenprofi Pommesschneider ist ein einfach zu bedienender solider Pommesschneider mit durchdachten Features und der Möglichkeit, selbst harte Süßkartoffeln zu schneiden. Der Culina Pommesschneider ist damit vielfältig einsetzbarer, spülmaschinengeeigneter Pommesschneider aus solider Machart, nämlich Edelstahl..
Zu beanstanden war der etwas hohe Preis und die nicht sehr hohe Qualität der Klingen, die nach mehrmaligem Gebrauch merklich nachließ. Natürlich sind Klingen nachkaufbar sodass der Pommesschneider ansonsten als sehr empfehlenswert bezeichnet werden kann!
Testbericht zum Küchenprofi Pommesschneider
Auch wenn es für viele Menschen nicht unbedingt eines der wichtigsten Kriterien ist, wenn sie in der Küche arbeiten – die Arbeit mit dem Pommesschneider von Küchenprofi macht wirklich Spaß. Auch festere Kartoffel- und Gemüsesorten werden von den Schneiden mühelos gemeistert, wenn mit dem richtigen Fingerspitzengefühl an die Arbeit gegangen wird. Eine Schwachstelle des Gerätes sind allerdings die Klingen.
Nach einigen Arbeiten mit festeren Kartoffel- und Gemüsesorten wie etwa Süßkartoffeln, beginnen die Klingen irgendwann stumpfer zu werden. Dies zeigt sich vor allem an dem Kraftaufwand, der langsam ansteigt, wenn Kartoffeln oder Gemüse geschnitten werden sollen. Zu Anfang ist dieser Kraftaufwand allerdings noch gering, da dank des langen Hebels eine hervorragende Hebelwirkung erzielt werden kann.
Der Pommesschneider von Küchenprofi ist zudem mit einem Saugfuß ausgestattet, so dass das Gerät sicher auf glatten Oberflächen haften bleibt, auch wenn einmal etwas mehr Kraft für die Herstellung der Pommes aufgewendet werden muss. Ein weiterer Pluspunkt für das Gerät ist der geringe Aufwand, der für Reinigung und Pflege des Gerätes in Anspruch genommen werden muss, was wohl eines der wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Küchengerätes ist.
Das Gestell aus Edelstahl kann einfach abgewischt werden, alle Stellen sind gut erreichbar, es können sich also keine Nahrungsmittelreste unbemerkt festsetzen. Zudem ist das Gerät spülmaschinenfest, was den Reinigungs- und Pflegeaufwand weiter reduziert. Der Küchenprofi Pommesschneider kann hier versandkostenfrei zum fairen Preis bestellt werden.
Bildergalerie des Küchenprofi Pommesschneiders
Vorteile und Nachteile des Küchenprofi Pommesschneiders
Vorteile:
- ohne großen Kraftaufwand zu bedienen
- gut für die Zubereitung von Speisen in einer Diät geeignet
- Zwei verschiedene Klingen im Lieferumfang enthalten
- Für weitere Gemüsesorten verwendbar
- Spülmaschinenfest und einfach zu reinigen
Nachteile:
- vergleichsweise hoher Preis
- Gehäuse sehr dünn
- Klingen werden vergleichsweise schnell stumpf
Bestellung und Lieferung des Küchenprofi Pommesschneider
Was als erstes ins Auge fiel, war bei der Bestellung des Geräts der Preis, der im oberen Segment angesiedelt ist. Doch dies war bei einem Gerät mit dem Namen „Küchenprofi“ fast zu erwarten. Doch ist Nomen wirklich immer gleich Omen? Davon wollten wir uns überzeugen. Wenige Tage nach der Bestellung ging das Gerät bei uns ein und wir machten uns gleich an den Test.
Beim Auspacken konnten wir uns von der hochwertigen Verarbeitung des Gerätes überzeugen. Der Küchenprofi Pommesschneider besteht zum größten Teil aus Edelstahl, das jedoch vergleichsweise dünn ist. Mit den Maßen 26 x 9 x 12,5 cm passt das Gerät in jeden Küchenschrank. Positiv überrascht hat uns, dass zwei verschiedene Schneiden mitgeliefert wurden, mit denen Kartoffelstäbchen oder Stäbchen aus anderen Gemüsesorten in unterschiedlicher Dicke geschnitten werden können. Bei einem Kaufpreis von knapp 40 € sollten austauschbare Schneiden bei einem Pommesschneider allerdings auch erwartet werden können.
Culina Pommesschneider Testbericht
Der Culina Pommesschneider ist ein tolles, solides Gerät zum Pommes schneiden. Entsprechend kann unser Fazit knapp ausfallen: der Culina Pommesschneider ist ein einfach zu bedienender und vielfältig einsetzbarer Pommesschneider mit sehr gutem Preis-Leistungverhältnis!
Der einzige Kritikpunkt, den wir gefunden haben, ist, dass der Culina Pommesschneider lediglich mit sehr harten Süßkartoffeln kleine Probleme hatte. Insgesamt ist der Culina Pommesschneider sehr zu empfehlen und kann für ca. 17 Euro einfach und schnell über diese Webseite bestellt werden.
Culina Pommesschneider Testbericht
Der Culina Pommesschneider ist ein tolles, solides Gerät zum Pommes schneiden. Entsprechend kann unser Fazit knapp ausfallen: der Culina Pommesschneider ist ein einfach zu bedienender und vielfältig einsetzbarer Pommesschneider mit sehr gutem Preis-Leistungverhältnis!
Der einzige Kritikpunkt, den wir gefunden haben, ist, dass der Culina Pommesschneider lediglich mit sehr harten Süßkartoffeln kleine Probleme hatte. Insgesamt ist der Culina Pommesschneider sehr zu empfehlen und kann für ca. 17 Euro einfach und schnell über diese Webseite bestellt werden.
Vorteile und Nachteile des Culina Pommesschneiders
Vorteile:
- gutes Preis-Leistungs Verhältnis
- einfach und ohne viel Kraft zu bedienen
- hervorragend für Diäten geeignet
- zwei verschiedene Klingen im Lieferumfang enthalten
- auch für weitere Gemüsesorten verwendbar
Nachteile:
- leichte Probleme mit festeren Gemüsesorten wie Süßkartoffeln
Der Lieferumfang des Culina Pommesschneiders
Nach einer kurzen Lieferzeit hielten wir das bestellte Gerät in den Händen und waren zunächst ein wenig skeptisch, denn der Culina Pommesschneider besteht wie der Tefal Pommesschneider zum größten Teil aus Plastik. Ob das Material auch wirklich durchhält, wenn einmal festere Kartoffeln oder anderes Gemüse zugeschnitten werden sollen?
Bei genauerem Hinsehen erkannten wir allerdings die hochwertige Verarbeitung des Geräts und bei unseren Tests konnten die meisten Kartoffel- und Gemüsesorten mit wenigen Hangriffen erfolgreich verarbeitet werden.
Positiv fiel beim Auspacken des Culina Pommesschneiders auf, dass im Lieferumfang des Gerätes zwei verschiedene Schneiden mitgeliefert wurden, mit denen Kartoffeln und Gemüse in Streifen mit unterschiedlicher Dicke verarbeitet werden können. Da das knapp 726 g leichte Gerät über die Maße 25,1 x 20.2 x 13 cm verfügt, findet es problemlos in jedem Küchenschrank Platz, so dass es auch Haushalte verstauen können, deren Küchen eher etwas bescheidener sind.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- das komplette, zusammengebaute Gerät
- zwei Klingen für unterschiedliche Pommes
- eines kleines Benutzerhandbuch mit Tipps
Handhabung und Pflege des Culina Pommesschneiders
Die Handhabung des Culina Pommesschneiders gestaltet sich sehr unkompliziert. Einfach die Kartoffel oder ein anderes Gemüse hineinlegen, den Hebel betätigen und die Kartoffel durch die Schneidevorrichtung pressen. Kartoffeln lassen sich besonders benutzerfreundlich schneiden, da der untere Teil der Schneidevorrichtung gewölbt ist und damit der Form einer Kartoffel angepasst wurde.
Aufgrund der scharfen Klingen und des langen Hebels, mit dem eine gute Hebelwirkung erzielt wird, ist zum Schneiden der meisten Kartoffelsorten nur wenig Kraftaufwand notwendig, dank der zwei verschiedenen mitgelieferten Klingen lassen sich wahlweise dickere Pommes schneiden oder sehr dünne Pommes. Die Klingen sind zudem in wenigen Handgriffen gewechselt. Die Reinigung und Pflege des Culina Pommesschneiders gestaltet sich ebenfalls unkompliziert, es gibt keine für die Reinigung schwer erreichbaren Stellen, an denen sich Essensreste ansammeln können.
Getreu dem Motto „Sicherheit geht vor“ wurde der Culina Pommesschneider zudem mit einem Saugfuß ausgestattet, mit dem das Gerät an allen geraden Flächen anhaften kann und auch haften bleibt, wenn etwas festeres Gemüse geschnitten werden soll. Einfach das Gerät auf die Arbeitsfläche oder den Tisch aufsetzen, den dazugehörigen Hebel um 180 ° drehen und der Culina Pommesschneider sitzt sicher und fest an seinem Platz.
Gründe für einen Pommesschneider
Die Pommes Frites sind nicht nur in den USA sondern auch immer mehr in heimischen Gefilden geschätzte Beilage oder sogar Hauptgericht. Besonders Kinder sind wild auf Pommes! Viele Eltern lhnen Pommes in Deutschland für Kinder aber ungerechtfertigterweise ab, da sie angeblich nich gesund sind.
Fakt ist, dass es an der Zubereitung liegt, wie gesund Pommes sind. Dabei sind Kartoffeln sehr gesund und die Menge an Fett, die man mit Pommes zu sich nimmt, kann man selbst beeinflussen je nach Zubereitungsart.
Schnelligkeit der Zubereitung von Pommes Frites
Den meisten ist die eigene Fertigung von Pommes allerdings zu mühselig, da die Pommes per Hand in längliche Streifen geschnitten werden müssen, bevor sie frittiert oder in den Backofen kommen. Diese Arbeit können sogenannte Pommesschneider oder Pommes-Schneidgeräte übernehmen. Damit entfällt die meiste Zeit der Zubereitung und man kann auf die Schnelle gesunde Pommes selbst zubereiten.
Wer je versucht hat, für eine fünfköpfige Familie eine anständige Portion Pommes selber zu machen, kann ein Lied von der langen Schnippelei singen. Dazu kommen hinterher noch die Klagen der Kinder die sich einig sind: Die Pommes schmecken nicht, weil sie nicht akkurat geschnitten sind. Pommes sind eben nur dann Pommes wenn sie auch aussehen wie solche. Mit einem Pommesschneider sind die Kartoffeln auch wirklich in wenigen Minuten exakt so wie man sie haben möchte.
Pommesschneider sind leicht zu bedienen und produzieren schnell gleichmäßige Pommes Frites!
Redaktion
Mehr Zubereitungsvarianten
Pommesschneider ermöglichen es, die Pommes Frites in der gewünschten Stärke bzw. Dicke herzustellen. Kleine dünne Pommes oder dicke Kartoffelspalten? Alles kein Problem mit einem Pommesschneider! Oder vielleicht die Schale mitverarbeiten besonders von kleinen Kartoffeln? Alles kein Thema mit Pommesschneidern!
Wenn man sich erst einmal mit dem Pommesschneider vertraut gemacht hat, fallen einem zahlreiche Ideen ein, was man damit noch alles Leckeres zubereiten kann. Haben Sie jemals Süßkartoffelpommes versucht? Wenn nein haben Sie hiermit den ultimativen Geheimtipp denn aus Süßkartoffeln lassen auch sehr leckere Pommes machen.
Süßkartoffeln haben einen hohen Gehalt an Zucker und dieser karamellisiert bei Hitze. Damit kann man nicht nur Kinder sondern auch Gäste beeindrucken. Eine weitere Variante wären Kürbispommes. Kürbis ist unheimlich gesund da er viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Wenn Sie Ihren Kindern also wieder einmal etwas Gesundes unterjubeln wollen machen Sie einfach Kürbispommes. Natürlich lässt sich mit einem Pommesschneider auch anderes Gemüse in Sekunden stifteln, von Zucchini über Gurken bis hin zu Karotten. Letztere schmecken als Pommes übrigens auch sagenhaft lecker.
Steffi ist selbstständige Texterin und Journalistin und schreibt schon seit Jahren für Haushalt101.de. Steffi schreibt über fast alles, solange es Haushaltsthemen sind, denn Sie liebt es, sich gut einzurichten und hat einen Faible für schöne Möbel. Da Steffi seit ein paar Jahren junge Mutter ist, kennt sie sich auch mit Haushaltsthemen auch in Bezug auf Kinder bestens aus. Entsprechend Ihres Talents, hat sie sich die letzten Jahre viel um die Produktbeschreibungen diverser Onlineshops im b2c Bereich gekümmert und wird hier gern von vielen Firmen gebucht.
Letzte Aktualisierung am 22.02.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API