Startseite » Hygiene » Möhrenflecken entfernen

Möhrenflecken entfernen

Möhren machen fiese Flecken. Mit den geeigneten Mittel lassen sich Möhrenflecken dennoch gut wieder entfernen.

Möhrenflecken sind wirklich fies, denn die Farbstoffe in der Möhre setzen sich auf fast allen Materialien gut fest. Es gibt aber ein Wundermittel gegen Möhrenflecken und zwar Öl. Das hört sich vielleicht komisch an, denn Flecken mit Öl zu behandeln lässt vermuten, dass sich daraus ein Ölfleck ergibt. Aber Öl ist hier ein Hilfsmittel, denn es spaltet den Farbstoff Carotin und löst den Fleck dadurch auf. Natürlich muss man das Kleidungsstück anschließend in der Waschmaschine waschen, um den Ölfleck rückstandslos zu entfernen.

Wie entfernt man Möhrenflecken?

  • Zuerst die Flecken mit lauwarmen Wasser ausspülen.
  • Im Anschluss daran betupft man den Fleck mit etwas Boraxlösung und lässt die Lösung einwirken (10-15 Minuten).
  • Danach einfach mit klarem Wasser ausspülen.

Hilfreiche Fleckenentferner

Angebot
Flecken entfernung Schwarzer Flecken entferner für das Gesicht entfernen Alters flecken Chloasma
Flecken entfernung Schwarzer Flecken entferner für das Gesicht entfernen Alters flecken Chloasma
Angebot
Zahn aufhellung Zahnpasta nicht-invasiv Zahn flecken entfernen Zahn flecken entfernen Zahn flecken
Zahn aufhellung Zahnpasta nicht-invasiv Zahn flecken entfernen Zahn flecken entfernen Zahn flecken
Angebot
Nature's Miracle Dog Urin-Flecken-Entferner Fleckentferner (946 ml) weiß
Produktdetails Inhalt in Milliliter , 946 ml, Inhaltsstoffe , <5% Nichtionische Tenside, <5% Phosphate, Duftstoffe (Citronellol, Linalool, Limonene), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE, BENZISOTHIAZOLINONE, Art Verschluss , Sprühverschluss, Art Verpackung , Flasche, Konsistenz , Flüssigkeit, Hinweise Signalwort , ACHTUNG, Farbe Farbe , weiß, Hinweise Gefahrenhinweise , H319: Verursacht schwere Augenreizung., Sicherheitshinweise , P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.,