Schuhcreme hinterlässt blöde Flecken, daher sollte man achtsam mit der Verwendung umgehen.
Schuhcreme kann schnell mal auf der Kleidung landen, wenn man die Schuhe mit der Creme behandelt. Besonders ärgerlich ist dies bei schwarzer oder brauner Schuhcreme. Tipps und Informationen mit welchen Mitteln und Hausmitteln Schuhcremeflecken auf Kleidung und sonstigen Textilien wieder entfernt werden können, erfahren Sie hier.
Inhaltsverzeichnis
Wie entfernt man Schuhcremeflecken?
Zuerst wird die überschüssige Schuhcreme mit einem Messer entfernt.
Dann befeuchtet man den Fleck ein wenig und gibt etwas Waschmittel darauf.
Das Waschmittel mit einer Bürste oder einem sauberen Tuch in den Stoff einmassieren.
Das Kleidungsstück anschließend bei der angegebenen Höchsttemperatur in der Waschmaschine waschen.
Wenn man gerade nicht zuhause ist oder keine Waschmaschine in der Nähe hat, kann man auch zu wirkungsvollen Hausmitteln greifen.
Hausmittel gegen Schuhcremeflecken
Auf den Fleck Terpentin oder Weingeist auftragen, kurz einwirken lassen (5-10 Minuten) und dann mit einem feuchten Tuch austupfen. Zu guter Letzt, das befleckte Stück mit in die normale Wäsche geben.
Terpentin-Ersatz (Lösungsmittel) in praktischen 1 l Flaschen. Lösungsmittel zur Reinigung von Pinseln, Farbrollen und -bürsten nach der Verwendung mit Ölfarben. Weitere Anwendungsbereiche: Wildleder pflegen Harz- und Farbflecken entfernen Farben und Lacken auf Ölbasis verdünnen Kleberückstände entfernen Wichtige Hinweise: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht trinken. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeizwingen, sondern sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. 1 Liter Terpentin-Ersatz= 0,7946 kg · Signalwort: Gefahr! · Gefahrenhinweise: H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. · Sicherheitsdatenblatt: Sie können das Sicherheitsdatenblatt hier herunterladen: https://hoefer-shop.de/media/pdf/a3/ff/c4/SDB_Terpentinersatz_DE_AT_2021-04-27.pdf
Zum Verdünnen von Kunstharz- und Öllacken sowie zum Reinigen von Holz- und Linoleumböden geeignetTerpentinersatzInhalt: 1 lReinigungsmittel für Arbeitsgeräteentfernt Farb- und SchmutzfleckeTerpentinersatzInhalt: 1 lReinigungsmittel für Arbeitsgeräteentfernt Farb- und Schmutzflecke Signalwort:Gefahr Gefahrenhinweise H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. H335 Kann die Atemwege reizen. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. P242 Funkenarmes Werkzeug verwenden P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P241 Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen verwenden . P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
Zum Verdünnen von Kunstharz- und Öllacken sowie zum Reinigen von Holz- und Linoleumböden geeignetTerpentinersatzInhalt: 2,5 lReinigungsmittel für Arbeitsgeräteentfernt Farb- und SchmutzfleckeTerpentinersatzInhalt: 2,5 lReinigungsmittel für Arbeitsgeräteentfernt Farb- und Schmutzflecke Signalwort:Gefahr Gefahrenhinweise H335 Kann die Atemwege reizen. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sicherheitshinweise P241 Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen verwenden . P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P242 Funkenarmes Werkzeug verwenden P210 Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Bewährt hat sich auch Zahnpasta zur Entfernung von Schuhcreme. Dazu wird der Fleck befeuchtet mit lauwarmen Wasser oder Glycerin einweichen. Nach einer halben Stunde etwas Zahncreme auf den Fleck geben und mit der Zahnbürste einarbeiten. Immer wieder mit Wasser spülen und weiter einarbeiten, bis der Fleck verschwunden ist.
Fazit
Schuhcremeflecken auf Stoff, Teppich, Kleidung oder auf dem Sofa lassen sich in der Regel mit dem richtigen Mittel gut entfernen. Bewährte Hausmittel sind Zahnpasta, Terpentin und natürlich Waschmittel. Man sollte nicht zu lange mit der Entfernung des Flecks warten, denn eingetrocknete Flecken lassen sich nicht so gut entfernen wie frische. Der Schuhcremefleck sollte möglichst punktuell behandelt werden, ohne die umliegenden Materialien zusätzlich zu beschmutzen. In der Regel hilft Tupfen immer besser als unkontrolliertes Wischen oder Reiben. Viel Erfolg beim Entfernen der Schuhcremeflecken!
Empfehlenswerte Mittel zur Entfernung von Schuhcreme
Steffi ist selbstständige Texterin und Journalistin und schreibt schon seit Jahren für Haushalt101.de. Steffi schreibt über fast alles, solange es Haushaltsthemen sind, denn Sie liebt es, sich gut einzurichten und hat einen Faible für schöne Möbel. Da Steffi seit ein paar Jahren junge Mutter ist, kennt sie sich auch mit Haushaltsthemen auch in Bezug auf Kinder bestens aus. Entsprechend Ihres Talents, hat sie sich die letzten Jahre viel um die Produktbeschreibungen diverser Onlineshops im b2c Bereich gekümmert und wird hier gern von vielen Firmen gebucht.
Letzte Aktualisierung am 22.02.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.