Startseite » Hygiene » Teerflecken entfernen

Teerflecken entfernen

Teerflecken stammen häufig von geteerten Straßen und lassen sich nur schwierig entfernen. Erfahren Sie hier mehr.

Bei Teerflecken handelt es sich um hartnäckige Flecken, die am besten schnell behandelt werden. Je länger man mit der Behandlung wartet, desto schwerer lassen sich die Flecken mit Hausmitteln wieder entfernen. Tipps und Informationen, mit welchen Mitteln und Hausmitteln Teerflecken auf Kleidung, dem Sofa oder dem Teppich entfernt werden können finden Sie hier.

Mit dem richtigen Mittel und gewusst wie, lassen sich frische Teerflecken gut entfernen. Dabei sollte man versuchen, den Teerfleck möglichst punktuell zu behandeln, ohne die umliegenden Materialien zusätzlich zu beschmutzen.

Wie entfernt man Teerflecken?

Teerflecken gehören zu den hartnäckigsten und schwierigsten zu behandelnden Flecken. Zuerst muss der Teerfleck oder besser die Teerüberreste abgekratzt und vollständig entfernt werden. Die restlichen Überbleibsel können dann mit verschiedenen Mitteln behandelt werden. Wer nicht zu Hausmitteln greifen will, der sollte sich direkt einen Fleckenlöser aus der Drogerie kaufen. Ansonsten probiert man es am besten mit Butter, Alkohol, Essiglösung, Ei oder Gallseife.

Hausmittel gegen Teerflecken

Die folgenden Hausmittel können Teerflecken beseitigen. Jedoch ist nicht immer mit einem zufriedenstellenden Ergebnis zu rechnen, da Teerflecken besonders hartnäckig und schwierig zu entfernen sind. Ein Versuch ist es jedoch allemal wert, bevor man das beschmutze Kleidungsstück in eine professionelle Reinigung gibt. Ein schnelles Handeln liefert die besten Ergebnisse.

HausmittelAnwendungshinweise
ButterTeerfleck ordenlich mit Butter beschmieren und einwirken lassen. Die Butter anschließend mit Wasser auswaschen und anschließend die Kleidung waschen.
AlkoholReinen Alkohol, Waschbenzin oder Terpentin auf den Fleck tupfen und hoffen, dass der Fleck verschwindet. Anschließend in der Waschmaschine waschen.
EssigEssigessenz oder Essiglösunf auf den Teerfleck geben und einige Zeit einwirken lassen. Das Kleisungsstück anschließend wie gewohnt i der Waschmaschine waschen.
Ei Eigelb auf dem Teerfleck einmassieren, einwirken lassen und anschließend gründliche ausspülen
GallseifeDen Teerfleck leich befeuchten und mit der Gallseife einreiben. Nach einer Einwirkzeit wie gewohnt waschen.

Teerflecken am Auto entfernen

Im folgende Video erfahren Sie, wie man hartnäckige Teeflecken am Auto entfernt.

Mittel gegen Teerflecken

Angebot
SONAX Auto Hart Wax 500ml KFZ Lack Pflege Carnauba Wachs entfernt Teerflecken
Flüssiges Hartwachs für neue und neuwertige Bunt- und Metallic-Lacke. Hochwertiges Carnauba-Wachs pflegt die Lackierung und schützt nachhaltig vor Witterungseinflüssen. Teerflecken werden schonend entfernt. Bietet hervorragenden Langzeit-Schutz und besticht durch spielend leichte Verarbeitung. Farben werden intensiviert und es entsteht spiegelnder Hochglanz. Produkteigenschaften: Spiegelnder Hochglanz für neue, neuwertige und frisch polierte Bunt- und Metallic-Lacke Hochwertiges Carnauba-Wachs pflegt die Lackierung und schützt dauerhaft vor Witterungseinflüssen Bietet hervorragenden Langzeitschutz und besticht durch spielend leichte Verarbeitung Teerflecken werden schonend entfernt Shampoofest – 3-4 Anwendungen jährlich empfehlenswert Highlights: Schützt und pflegt
Angebot
Abacus - 400 ml Xela - Ölfleckenentferner & Teerfleckenentferner (3900)
Unser Ölfleckentferner entfernt Öl- und Teerflecken aus saugfähigen Untergründen wie Beton, Putz, Estrich, Naturstein, Kunststein, Holz, etc. Der Ölfleckentferner dringt tief in den Untergrund ein, unterwandert und umschließt Verunreinigungen aus Öl und Teer und transportiert diese an die Oberfläche. Ölfleckentferner wird eingesetzt an Tankstellen, Werkstätten, Bauhöfen, Parkplätzen, Tiefgaragen, Autobahn- und Straßenmeistereien, Speditionen, Werften u.v.m. Ölfleckentferner ist nicht für Bitumen, Asphalt oder lackierte Flächen geeignet. Anwendung: Vor Gebrauch gut schütteln! Schmutzkrusten von der zu reinigenden Fläche entfernen. Den Ölfleckentferner aufsprühen und mit einer Bürste in den Untergrund einarbeiten. Nun den Ölfleckentferner erneut in einer 2 bis 5 mm starken Schicht aufsprühen, nicht nachbürsten und je nach Verschmutzungsgrad 1-3 Stunden wirken lassen. Anschließend die verbleibenden Rückstände aufkehren und entsprechend der für die aufgenommene Verunreinigung geltenden