Startseite » Hygiene » Urinflecken entfernen

Urinflecken entfernen

Urinflecken sind aus vielerlei Hinsicht sehr unschön. Zum einen hinterlassen Sie Verfärbungen und zum anderen sind sie auch noch unhygienisch. Daher ist bei Urinflecken schnelles Handeln gefordert. Ob auf Stoff, Teppich, Kleidung oder auf dem Sofa – sie lassen sich in der Regel mit dem richtigen Mittel gut entfernen.

Ob der Fleck vom Baby stammt, dass mal wieder zu lange ohne Windel im Haus rumgekrabbelt ist, oder der Welpe mal wieder nichtt an sich halten konnte. Man sollte nicht zu lange mit der Entfernung des Flecks warten und gleichzeitig nicht überstürze in der Panik handeln. Bei uns erfahren Sie, mit welchen Mitteln sich Urinflecken entfernen lassen und wie Sie dabei am besten vorgehen.

Vor allem sollte man den Urinfleck möglichst punktuell behandeln, ohne die umliegenden Materialien zusätzlich zu beschmutzen. In der Regel hilft Tupfen immer besser als unkontrolliertes Wischen oder Reiben!

Urinflecken aus Textilien entfernen

Im Alltag zu Hause hat man leider immer wieder mit Urinflecken zu kämpfen. Besonders betroffen sind jene, die Haustiere oder Kleinkinder haben. Diverse Textilien wie Teppich, Kleidung und Polstermöbel haben besonders darunter zu leiden. Wie sie mit Urinflecken bei unterschiedlichen Materialien umgehen, entnehmen Sie der folgenden Tabelle.

MaterialBehandlung
Baumwolle* Baumwolle mit Zitronensaft oder Waschmittellauge einweichen
* anschließend mit warmen Wasser ausspülen
Seide* Fleck mit Spiritus oder reinem Alkohol betupfen
* anschließend den Fleck mit lauwarmer Seifelauge auswaschen
Teppich* den Urinfleck auf dem Teppich mit Glasreiniger oder Rasierschaum einsprühen
* der Schaum sollte einige Zeit einwirken
* ein Handtuch unter den Teppich legen und den Fleck mit reichlich Wasser großzügig ausspülen
Polstermöbel* Urinfleck auf dem Polster mit Glasreiniger, Polsterschaum oder Rasierschaum benetzen
* den Schaum anschließend mit ausreichend Wasser aus dem Polster entfernen (evt. einen Nasssauger verwenden)
Bett/MatratzeBei Kleinkindern und Sennioren sollte man immer einen Schutzbezug auf die Matzratze legen. Diesen kann man im Falle von Urinflecken einfach mit Kochwäsche waschen.
Wolle* Fleck zuerst großzügig mit Wasser ausspülen
* anschließend das Kleidungsstück/Decke komplett mit lauwarmen Seifenwasser waschen (dem Seifenwasser wird Salmiakgeist hinzugefügt im Verhältnis 1 zu 10)
* dann nochmals mit kaltem Wasser durchspülen und trocknen

Urinflecken von glatten Oberflächen entfernen

Urinflecken lassen sich in der Regel recht gut von glatten Oberflächen entfernen. Am WC-Sitz und auf der Klobrille wischt man sie am besten einfach mit einem Schwamm und etwas Bad-Reiniger oder Essigreiniger weg. Auch Scheuermilch entfernt Urinflecken gut vom WC. Wer auf ein Hausmittel zurückgreifen möchte, der sollte es mit Backpulver probieren. Einfach etwas Backpulver auf einen feuchten Schwamm geben und so lange scheuern, bis der Urinfleck nicht mehr zu sehen ist.

Angebot
biff biff Hygiene Total Badreiniger 750ml - Stark in Bad & WC (1er Pack) Badreiniger
Hinweise Hinweis für Biozidprodukte , Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen., Produktdetails Inhaltsstoffe , <5% nichtionische Tenside, Duftstoffe (Limonene), Desinfektionsmittel (Ameisensäure, Benzalkoniumchlorid), Hinweise Signalwort , Gefahr, Gefahrenhinweise , H318 Verursacht schwere Augenschäden. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung., Sicherheitshinweise , P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/.../anrufen. P501 Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften nur Rest entleert einer Entsorgung zuführen P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.,

Anders verhält es sich bei glatten Oberflächen, die gefugt sind. Die meisten Bäder sind mit Fließen ausgelegt. Gelangt Urin in die Fugen, setzt sich dieser dort besonders hartnäckig fest und verursacht einen unangenehmen Geruch. Bilden sich Urinflecken in Fugen, sollte diese schnellstmöglich entfernt werden. Dafür nimmt man am besten ein Reinigungsmittel auf Enzymbasis.

Angebot
SCHOCK Reinigungstabletten "Reinigungs- und Pflegeset »Basis«" Reinigungsmittel für SCHOCK Granitspülen weiß Reinigungsmittel
Produktdetails: Anwendungsgebiete: Granitspülen, Inhaltsstoffe: Natriumcarbonat, Dinatriumcarbonat, Maße & Gewicht: Breite: 22 cm, Tiefe: 18,5 cm, Farbe: Farbe: weiß, Hinweise: Gefahrenhinweise: H319: Verursacht schwere Augenreizung.

Urinflecken aus Fugen entfernen

Wer nicht gleich zu chemischen Reinigern greifen möchte, kann es auch erstmal mit einem bewährten Hausmittel versuchen. Um Urinfleckne aus Fugen zu beseitigen, bedarf es lediglich Backpulver und Wasser.

  • Backpulver wird mit Wasser zu einem dicken Brei angerührt
  • Backpulverbrei wird auf die mit Urinflecken beschmutzten Fugen gegeben
  • nach einer Einwirkzeit von ca. einer halben Stunde wischt man die Fugen mit einem feuchten Lappen wieder sauber

Ein weiteres Hausmittel bei Urinflecken ist Salz. Wie bei Rotweinflecken lässt sich auch ein Urinfleck mit etwas Salz behandeln. Dazu beträufelt man den Fleck mit Salz und trägt ihn dann mit lauwarmen Wasser und einem feuchten Schwamm einfach ab. Wenn das nicht hilft, sollte Essigreiniger den gewünschten Effekt bringen.

Hausmittel gegen Urinflecken

  • Rasierschaum
  • Salz
  • Essig
  • Zitronensäure
  • Weingeist/Spiritur
  • Salmiakgeist
  • Teppichreiniger
  • Oxi-Reinigunsmittel
  • Glasreiniger

Interessante Videos zur Entfernung von Urinflecken

Empfehlenswerte Urinflecken Entferner

Angebot
Nature's Miracle Katze Urinflecken- und Geruchsentferner - 2 x 946 ml
Wer mit einer Katze zusammenlebt, kennt den unangenehmen, stechenden Geruch von Katzenurin. Idealerweise vernehmen Sie ihn nur bei der Reinigung der Katzentoilette, doch schnell kann auch mal was danebengehen. Mit dem Nature's Miracle Katze...
Angebot
Nature's Miracle Katze Urinflecken- und Geruchsentferner - 946 ml
Wer mit einer Katze zusammenlebt, kennt den unangenehmen, stechenden Geruch von Katzenurin. Idealerweise vernehmen Sie ihn nur bei der Reinigung der Katzentoilette, doch schnell kann auch mal was danebengehen. Mit dem Nature's Miracle Katze...
Angebot
TRIXIE Urinflecken-Vernichter Intensiv Fleckentferner weiß
Produktdetails Inhalt in Milliliter , 750 ml, Inhaltsstoffe , Ethanol, Farbe Farbe , transparent, Hinweise Gefahrenhinweise , H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319: Verursacht schwere Augenreizung., Sicherheitshinweise , P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P411: Aufbewahrung (siehe Sicherheitsdatenblatt).,