Startseite » Hygiene » Zahnpastaflecken entfernen

Zahnpastaflecken entfernen

Zahnpasta kann unangenehme Flecken hinterlassen

Zahnpasta Flecken auf Stoff, Teppich, Kleidung oder auf dem Sofa lassen sich in der Regel mit dem richtigen Mittel gut entfernen. Warte nicht zu lange mit der Entfernung des Flecks, aber überstürze in der Panik auch nichts und geh ruhig vor. Mit den richtigen Tipps, kann man den Fleck in er Regel gut entfernen.

Wichtig ist, dass man bei einem Zahnpastafleck relativ schnell handeln sollte. Zahnpasta enthält Bleichmittel, die Textilien schaden und eventuell für Verfärbungen sorgen, wartet man zu lange mit der Behandlung. Auch sollte man versuchen den Zahnpasta Fleck möglichst punktuell zu behandeln, ohne die umliegenden Materialien zusätzlich zu beschmutzen. In der Regel hilft Tupfen immer besser als unkontrolliertes Wischen oder Reiben.

Mittel zum Entfernen von Zahnpastaflecken

In der Regel lassen sich Zahnpasta Flecken einfach in der Waschmaschine als normale Wäsche entfernen. Sollte man aber kurz vor einem wichtigen Termin stehen und keine Zeit mehr haben, um das beschmutze Kleidungsstück zu waschen, gibt es Tricks, wie sich der Fleck dennoch unsichtbar machen lässt.

Zahnpasta Fleck mit Kosmetiktuch entfernen

Gerät beim Zähneputzen versehentlich etwas Zahnpasta auf die Kleidung, greift man am besten sofort zu einem Kosmetiktuch.

  • Zuerst nimmt man die Zahnpasta mit dem Kosmetiktuch auf – keinesfalls reiben.
  • Anschließend nimmt man ein feuchtes Tuch und tupft die Stelle ab

So ist der Fleck oberflächlich zwar weg, das enthaltene Bleichmittel gelangt aber auch in tiefere Stoffschichten, weshalb das Kleidungsstück spätestens gegen Ende des Tages gewaschen werden sollte.

Zahnpastaflecken mit Alkohol behandeln

In den meisten Fällen geht Zahnpasta durch die normale Wäsche wieder raus. Aber auch bei hartnäckigen Flecken muss man nicht gleich zur chemischen Keule greifen. Das schadet nicht nur dem Geldbeutel sondern auch den Textilien. Je öfter man diese mit starken Schmutzentfernern behandelt, desto mehr leidet die Faserstruktur der Stücke.

Ist der Fleck wirklich mal so stark eingetrocknet, dass er sich mit der normalen Wäsche nicht entfernen lässt, kann man in zuvor mit Alkohol behandeln. Sonst den Fleck vor dem Waschen mit reinem Alkohol behandeln. Du solltest hierfür den Stoff an einer unauffälligen Stelle auf Verträglichkeit testen. Nachdem der Alkohol den Fleck etwas gelöst hat, wird die Kleidung wie gewohnt in der Waschmaschine gewaschen.

Empfehlenswerte Fleckenmittel bei Zahnpastaflecken

Angebot
MINT CLASSIC Zahnpasta-Set aus Zahnpasta mit Fluorid & PARO+ Zahnpasta
Effektive Zahnpasta im praktischen Profi-Set Lass dir von MINT CLASSIC das perfekte Rezept für einwandfreie Zahnpflege liefern: ein Duo aus Fluorid-Zahnpasta für morgens und fluoridfreier Formel für abends! Denn tagsüber brauchen Zähne und Zahnschmelz besonderen Schutz, beispielsweise vor angreifenden Säuren im Essen. So beugst du Karies vor und hast den ganzen Tag ein gutes Mundgefühl. Abends bietet die Paro+ Zahnpasta eine ultrasanfte, beruhigende Zahnreinigung & Pflege – ideal für die Nacht. Was erhalte ich? MINT Zahnpasta mit Fluorid, 85 ml fluoridfreie MINT PARO+ Zahnpasta, 85 ml Auf einen Blick beide Zahnpasten bieten eine hohe Reinigungsleistung und gleichzeitig einen geringen Abriebwert (RDA-Wert &lt,50) mit der einzigartigen und geschützten MPT1 Ultrapolish Technologie, entwickelt von Dr. Mintcheva der natürliche Putzkörper Perlit, ein vulkanisches Glas, entfernt tiefsitzende Verfärbungen im Zahn und glättet zudem die Zahnoberfläche, sodass zukünftige Verfärbungen schwerer haften bleiben dadurch kommt das natürliche Zahnweiß zum Vorschein, ohne dass der Zahnschmelz belastet wird der geringe RDA-Wert wurde von der University of Indiana offiziell bestätigt die Rezeptur beider Zahnpasten ist frei von Mikroplastik, Abrasiva, PEGs, Parabenen, Titandioxid und zu 100 % vegan für die tägliche Anwendung geeignet nur für Erwachsene geeignet Zahnpasta mit Fluorid bietet den Zähnen tagsüber wertvollen Schutz und gibt Kariesentstehung keine Chance Fluoride können zur Remineralisierung beitragen und sich wie eine Art Schutzschild auf den Zahn legen Paro+ Zahnpasta für den Abend dank ihrer abrasiva-freien Rezeptur und ihrer wertvollen Inhaltsstoffe bestens geeignet für Patienten mit schmerzempfindlichen Zähnen und Zahnfleisch Allantoin, Panthenol und Kamillenextrakt beruhigen und pflegen das Zahnfleisch und geben der zarten Haut intensive Feuchtigkeit, während und nach dem Zähneputzen Anwendung Zahnpasta mit Fluorid morgens anwenden, Paro+ Zahnpasta abends anwenden Inhaltsstoffe PARO+ Zahnpasta mit Fluorid: Sorbitol, Aqua, Cellulose, Propylene Glycol, Hydroxyapatite, Hydrated Silica, Disodium Pyrophosphate, Tetrapotassium Pyrophosphate, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Perlite, Aroma, Cellulose Gum, Menthol, Mentha Piperita Oil, Mentha Viridis Leaf Oil, Sodium Fluoride, Sodium Saccharin, Eucalyptol, Limonene PARO+ Zahnpasta: Sorbitol, Aqua, Propylene Glycol, Cellulose, Hydroxyapatite, Hydrated Silica, Tetrapotassium Pyrophosphate, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate, Disodium Pyrophosphate, Perlite, Aroma, Cellulose Gum, Panthenol, Menthol, Mentha Piperita Oil, Mentha Viridis Leaf Oil, Allantoin, Sodium Saccharin, Zinc Chloride, Ubiquinone, Eucalyptol, Limonene, Chamomilla Recutita Flower Extract, Cyanocobalamin, Citric Acid Identifikationsnummer GTIN: 4251867800180
Angebot
Zahnpasta Backen Soda Zähne Bleaching Zahnpasta Tiefe Reinigung Xylitol Zahnpasta Entfernt Flecken
Zahnpasta Backen Soda Zähne Bleaching Zahnpasta Tiefe Reinigung Xylitol Zahnpasta Entfernt Flecken
Angebot