Startseite » Hygiene » Rote Bete Flecken entfernen

Rote Bete Flecken entfernen

Rote Bete schmeckt lecker, macht aber unglaublich fiese Flecken. Nicht umsonst nutzt man den Farbstoff der Roten Bete auch als natürliches Färbemittel zum Beispiel bei Ostereiern. Im Umgang mit roter Beete ist daher Vorsicht geboten. Am besten arbeitet man mit Handschuhen und Schürze. So kann man Flecken gut vorbeugen.

Landet dennoch mal ein Fleck auf der Kleidung oder dem Teppich, ist schnelles Handeln erfordert. Mit dem richtigen Reinigungsmittel, Hausmittel und dem entsprechenden Putzutensilien lassen sich rote Bete Flecken aber wieder entfernen. Dabei ist es wichtig, den Fleck möglichst punktuell zu behandeln. So schützt man die umliegenden Materialien und beschmutzt sie nicht zusätzlich. Wie bei fast allen Flecken gilt auch hier: nicht reiben sondern tupfen!

Wie entfernt man Rote Beete Flecken?

  • Bei Rote Bete Flecken ist es besonders wichtig, schnell zu handeln. Sobald man einen Fleck sieht, sollte man die betroffene Stelle sofort mit kaltem Wasser ausspülen. Geht das nicht, nimmt man ein sauberes Küchentuch und betupft die Stelle so lange, bis der Fleck verschwunden ist.
  • Funktioniert es nicht mit kaltem Wasser, kann man zu warmen oder gar heißem Wasser übergehen. Auch hier gilt es so lange zu tupfen, bis der Fleck weg ist. Anschließend das Kleidungsstück in der Waschmaschine unter Berücksichtigung der angegebenen Pflegehinweise waschen.
  • Ist der Fleck schon eingetrocknet, helfen spezielle Fleckenentferner aus der Drogerie oder dem Onlineshop. Meist kann man die Fleckenentferner direkt auf die betroffene Stelle auftragen und nach der angegebenen Einwirkzeit entweder auswaschen oder in der Waschmaschine waschen.
  • Auch Boraxlösung kann bei Rote Bete Flecken nützlich sein. Die Lösung auf den Fleck tupfen und einwirken lassen und mit lauwarmen Wasser ausspülen.

Hausmittel zum Entfernen von Roter Bete Flecken

Als bewährtes Hausmittel zur Entfernung von Roter-Bete-Flecken hat sich ein Stück Weißbrot durchgesetzt. Dazu einfach ein Stück Weißbrot in Wasser tränken und auf den Fleck legen. Dank seiner Struktur saugt das Brot die Farbe auf und der Fleck verschwindet.

Diese Methode ist besoners im Restaurant empfehlenswert, da man den Tisch zur Entfernung des Flecks nicht mal verlassen muss.

Empfehlenswerte Fleckenentferner

Angebot
Urine Off Geruchs- und Fleckenentferner - 500 ml
Natürlich gut: Die rein biologischen Inhaltsstoffe von Urine Off entfernen mit Hilfe von Enzymen und Bakterien auch alte Urinflecken und unangenehme Gerüche rückstandslos - ohne Gefahr für Mensch oder Tier! Das Hygienespray ist unparfümiert, sodass...
Angebot
Nook Stain Remover 125 ml Fleckenentferner
STAIN REMOVER - Flüssiger Fleckenentferner mit Marula-Öl- angereichert mit Mikropartikeln- entfernt alle Flecken und Farbrückstände von der Haut, ohne sie zu irritieren oder zu beschädigen- ideal für empfindliche Haut- frei von Parabenen und mit...
Angebot
ACE ACE Fleckenentferner Frische Duft 1L - Reinigt Hygienisch (1er Pack) Fleckentferner
Produktdetails Inhaltsstoffe , 5-15% Bleichmittel auf Sauerstoffbasis, <5% anionische Tenside, nichtionische Tenside, Phosphonate, Duftstoffe, Benzyl solicylate, Hexylcinnamal, Hinweise Signalwort , Achtung, Gefahrenhinweise , H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung., Sicherheitshinweise , P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch ... gründlich waschen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/.../waschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/.../anrufen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.,