Startseite » Hygiene » Teeflecken entfernen

Teeflecken entfernen

Teeflecken gelangen schnell mal auf die Kleidung, den Teppich oder die Tischdecke und hinterlassen unschöne braune Ränder. Mit den richtigen Mitteln und einigen Tricks lassen sich die Teeflecken auf Stoff, Teppich, Kleidung oder aus dem Sofa gut entfernen. Es ist wichtig, nicht zu lange mit der Entfernung des Flecks zu warten und vor allem sollte man ruhig vorgehen. Außerdem sollte man den Teefleck möglichst punktuell behandeln, damit man die umliegenden Materialien nicht zusätzlich beschmutzt.

Wie entfernt man Teeflecken?

Am besten entfernt man Teeflecken auf Kleidung, Sofa oder Teppich immer sofort. Dazu einfach heißes Wasser verwenden und auf den Fleck tupfen. In der Regel sollte der Fleck dann auch verschwunden sein. Neben professionellen Fleckenentferner wie Fleckenteufen, gibt es aber auch noch Hausmittel, mit denen sich Teeflecken aus Textilien entfernen lassen.

Hausmittel zur Entfernung von Teeflecken

  • Gallseife: Gallseife ist zur Entfernung frischer Teeflecken sehr gut geeignet. Die Gallseife mit einer Bürste auf dem Fleck einarbeiten und anschließend in der Waschmaschine waschen.
  • Zitronensaft: Ältere Teeflecken, die schon eingetrocknet sind, kann man recht gut mit einer Mischnung aus Zitronensaft und heißem Wasser entfernen.
  • Backpulver: Zur Behandlung von Teeflecken bietet sich Backpulver an. Dazu gibt man ein Päckchen Backpulver auf den Fleck, befeuchtet alles mit Wasser und lässt ihn für einige Zeit einwirken. Anschließend wird die Stelle mit lauwarmen Wasser so lange gespült, bis das Backpulver wieder vollständig entfern und der Fleck hoffentlich verschwunden ist.

Empfehlenswerte Produkte zum Entfernen von Teeflecken

Angebot
WOCA Fleckentferner für Holz Fleckentferner (250ml)
Allgemein Weitere Vorteile , auch für ältere Reaktionsflecken wirksam, Produktdetails Inhalt in Milliliter , 250 ml, Anwendungsgebiete , Holz Holzfußboden Holzoberflächen Parkett, Inhaltsstoffe , 0 - 5%: nichtionische Tenside, anionische Tenside, Art Verschluss , Sprühverschluss, Art Verpackung , Sprühflasche, Hinweise Signalwort , ACHTUNG, Zubereitungs- und Aufbewahrungshinweise , P501, Gefahrenhinweise , H319, Sicherheitshinweise , P101 P102 P280 P337+P313 P305+P351+P338,
Angebot
WOCA Fleckentferner für Holz Fleckentferner (250ml)
Allgemein Weitere Vorteile ; auch für ältere Reaktionsflecken wirksam; Produktdetails Inhalt in Milliliter ; 250 ml; Anwendungsgebiete ; Holz Holzfußboden Holzoberflächen Parkett; Inhaltsstoffe ; 0 - 5%: nichtionische Tenside; anionische Tenside; Art Verschluss ; Sprühverschluss; Art Verpackung ; Sprühflasche; Hinweise Signalwort ; ACHTUNG; Zubereitungs- und Aufbewahrungshinweise ; P501; Gefahrenhinweise ; H319; Sicherheitshinweise ; P101 P102 P280 P337+P313 P305+P351+P338;
Angebot
Dr. Schutz® Fleck & Weg + Fleckentferner, Fleckentferner entfernt wasserlösliche und -unlösliche Flecken, 400 ml - Flasche
Dr. Schutz® Fleck & Weg + ist ein hochwirksames Reinigungskonzentrat zur Beseitigung von wasserlöslichen wie auch wasserunlöslichen Flecken auf Teppichböden und abgepassten Teppichen aus Synthetikfasern; darüber hinaus ist es aber auch auf elastischen Böden wie PVC und wasserbeständigen Oberflächen (Tische, Schränke) zu gebrauchen. Dank des Aktivsauerstoffanteils wirkt es auch gegen farbintensive Flecken wie Rotwein, Kaffee und Tee. Auch Gummiabrieb, Filzschreiber und Absatzstriche werden zuverlässig beseitigt.Reichweitebis zu nach BedarfVerarbeitungZunächst sollten Sie stehende Flüssigkeiten aufnehmen und eventuellen losen Schmutz absaugen. Zudem empfehlen wir, die Farb- und Materialverträglichkeit des zu behandelnden Untergrunds mit Fleck & Weg vorab zu testen. Wenden Sie den Fleckentferner dann wie folgt an:Sprühen Sie Fleck & Weg auf ein weiches,saugfähiges und fusselfreies Tuch (z. B. unser Microfasertuch) auf und lösen Sie dann den Fleck durch