Ein Bügelvlies ist ein Material, das zur Verstärkung eines Stoffes aufgebügelt wird. Der Vorteil daran ist, dass dieser dort haften bleibt und das dauerhaft. Es kann für Stoffe, aber auch für Leder, Holz, Pappe oder Bast eingesetzt werden.
In unserem Spar-Ratgeber sind die günstigsten Bügelvliese auf einen Blick aufgelistet. Die Auswahl an Bügelvliese ist enorm groß und je nach Ausführung, können mit unserem Spar-Ratgeber verschiedene Angebote miteinander verglichen werden. Dabei haben wir sowohl die Bügelvliese mit den größten Preisnachlässen aufgelistet, als auch die mit den besten Bewertungen von Nutzern und auch die Bügelvliese, die am beliebtesten sind.
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Bügelvliese im besten Preis-Leistungsverhältnis
Bügelvliese dienen zum Verstärken oder werden als Hilfsmittel beim Sticken eingesetzt. Diese werden meist mit einem feuchten Tuch aufgebügelt und haften sofort.
Checkliste für Bügelvliese
Funktion
- Mit der Verwendung von einem Bügelvlieses bekommt Selbstgenähtes den richtigen Halt bzw. Stand.
- Es dient dazu, neue oder alte Kleidung optimal zu verstärken oder auszubessern.
- Um diesen Zustand zu erreichen, wird das Bügelvlies auf den zu verstärkenden Stoff oder Kleidung aufgebügelt.
- Alternativ kann ein Bügelvlies auch unterstützend bei Stickprojekten eingesetzt werden. Sie eignen sich am besten für fest gewebte Stoffe und Stoffe aus Naturfasern.
- Um optimale Ergebnisse bei der Verwendung zu erreichen, sollte auf die Dicke oder Gewicht des Vliesstoffes geachtet werden. Es gibt einseitiges oder doppelseitiges Bügelvlies. Das ausgewählte Modell sollte leicht zu verarbeiten sein und besonders gut am Stoff haften.
Material und Aussehen
- Ein dünnes Bügellvlies ist für leichtere Stoffe sinnvoll. Knopfleisten und Bünde von Selbstgenähten oder empfindlichen Stoffen können unterlegt werden. Fadenscheinige Stoffe werden dadurch stabiler.
- Fürs kreative Nähen ist ein dickerer Vliesstoff besser zu gebrauchen, besonders für plastische Arbeiten. Eine Zierflasche bekommt dadurch Halt oder ein ausgestellter Rock wird damit in Form gebracht.
- Mit doppelseitigem Bügelvlies ist es möglich, leicht Stoffmotive an einem Kleidungsstück anzubringen. Das Vlies wird auf der einen Seite auf die Kleidung gebügelt. Dann wird die Schutzfolie auf der anderen Seite abgezogen und dort zum Beispiel Applikationen aufgebügelt.
- Bügelvliese werden zum Teil aus Synthetikfaser und Polyester hergestellt. Bügelvliese sind des Weiteren waschbar, je nach Modell zwischen 40 und 60 Grad.
Hersteller
- Es gibt diverse Anbieter wie Freudenberg, Vlieseline, Exceart oder Vilene.
- Bügelvliese sind oft Meterware. Beim Kauf wird die gewünschte Länge angegeben. Zu Hause lässt er sich individuell zuschneiden.
Empfehlenswerte Bügelvliese
Die nachfolgenden Bügelvliese sind von Nutzern im Schnitt am besten bewertet worden. Es macht Sinn, dass ihr euch die folgenden Bügelvliese im Detail anschaut, denn mit diesen 10 Bügelvliese haben Käuferinnen und Käufer die besten Erfahrungen gemacht.
Beliebteste Bügelvliese
Die nachfolgenden Bügelvliese wurden von Nutzern besonders oft gekauft, denn es handelt sich vielfach um Bestseller. Lass dich inspirieren, welche Modelle besonders häufig gekauft wurden – bestimmt ist auch das ideale Bügelvlies für dich dabei.
Antje ist freischaffende Redakteurin für Haushalt101. Sie schreibt schon viele Jahre Artikel für Einrichtungs- und Möbelfirmen sowie diverse Produkthersteller für den Themenbereich Haushalt. Antjes Prinzip, sich mit jedem Produkt eingehend auch real zu beschäftigen, hilft ihr dabei, aussagekräftige und plastische Produktbeschreibungen zu produzieren.
Letzte Aktualisierung am 22.02.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API