Jeder Kaffeetrinker wird früher oder späte mit Kaffeeflecken zu tun haben. Die Flecken sehen auf den ersten Blick schlimm aus, denn sie sind dunkel und sehr gut sichtbar. Neben Tischdecken leiden auch Geschirrtücher oftmals unter Kaffeeflecken, da man mit diesen die Sauerei gerne wegwischt.
Mit den richtigen Mitteln lassen sich Kaffeeflecken aber aus Stoff, Teppich, Kleidung oder aus dem Sofa in der Regel gut wieder entfernen. Warten sollte man aber nicht zu lange mit der Fleckenentfernung, denn je länger sich der Fleck festsetzt, desto schwieriger lässt er sich entfernen. Außerdem sollte man den Kaffeefleck möglichst punktuell behandeln, ohne die umliegenden Materialien zusätzlich zu beschmutzen.
Wie entfernt man Kaffeeflecken?
- Frische Kaffeeflecken sind sehr einfach zu entfernen. Den Kaffee zunächst mit etwas Küchenkrepp aufsaugen. Anschließend den Fleck in einer Schüssel mit warmen Wasser einweichen. In der Regel verschwindet der Fleck ohne weiteres zutun von Mitteln. War Milch im Kaffee, sollte man etwas Waschmittel in die Schüssel dazugeben. So löst sich auch das Milchfett aus den Fasern.
- Ist der Kaffeefleck schon eingetrocknet, hilft ein Bad aus heißem Wasser und etwas Gallseife. So entfernt man Kaffeeflecken aus Kleidung, Sofa oder Teppich. Man besten zusätzlich einen mit Gallseife benetzten Lappen immer wieder auf den Fleck tupfen. die Gallseife zusätzlich mit tupfen.
- Auch Natron, Backpulver oder Waschsoda helfen bei hartnäckigen Kaffeeflecken. Dazu eines der Mittel mit Wasser zu einem Brei rühren und auf die betroffene Stelle auftragen. Etwas einwirken lassen und anschließend gründlich mit lauwarmen Wasser ausspülen.
- Bei alten eingetrockneten Flecken in Kleidungsstücken oder Textilien helfen Gallseife, Glycerin oder Backpulver. Reiner Alkohol ist sicherlich die sicherste und effektivste Möglichkeit alte Kaffeeflecken zu entfernen. Testen Sie aber vorab, ob das jeweilige Kleidungsstück dies auch aushält oder zusätzliche Flecken entstehen!
Nützliche Mittel zur Entfernung von Kaffeeflecken
Steffi ist selbstständige Texterin und Journalistin und schreibt schon seit Jahren für Haushalt101.de Steffi schreibt über fast alles, solange es Shoppingthemen sind, denn Sie liebt es, sich über die Vor- und Nachteile von Produkten Gedanken zu machen. Da Steffi seit ein paar Jahren junge Mutter ist, kennt sie sich auch mit Haushaltsthemen bestens aus. Entsprechend Ihres Talents, hat sie sich die letzten Jahre viel um die Produktbeschreibungen diverser Onlineshops im b2c Bereich gekümmert und wird hier gern von vielen Firmen gebucht.