Startseite » Hygiene » Rußflecken entfernen

Rußflecken entfernen

Am offenen Feuer können schon mal Rußflecken entstehen. Wie man sie wieder entfernt, erfahren Sie hier.

Mit Rußflecken habeb vor allem jene zu kämpfen, die einen Kamin oder Kachelofen zu Hause haben. Aber auch beim Grillen, mit Kerzen oder am Moped kann man sich Rußflecken einfangen. Wie man sie wieder entfernt, erfahren Sie hier.

Mit den richtigen Mitteln lassen sich Rußflecken aus Stoff, Teppich, Kleidung und von den Wänden in der Regel gut wieder entfernen. Auf jeden Fall sollte man nicht zu lange warten mit der Entfernung des Flecks warten. Außerdem sollte man den Rußfleck möglichst punktuell behandeln, damit die umliegenden Materialien nicht zusätzlich beschmutzt werden. In der Regel hilft Tupfen immer besser als unkontrolliertes Wischen oder Reiben!

Wie entfernt man Rußflecken?

Meist lassen sie sich aber relativ unproblematisch wieder entfernen. Manchmal reicht es schon, die entsprechende Stelle kräftig auszuklopfen. Niemals reiben, da man den Fleck sonst nur ausbreitet. Auch auf Wasser sollte man verzichten. Mit einigen Hausmitteln wie Salz, Spülmittel, Speiseöl und Rasierschaum, mit denen man Rußflecken in der Regel rückstandslos entfernen kann.

  • Rußflecken mit Salz entfernen: Salz auf den Fleck geben, einwirken lassen und dann in die Wäsche geben.
  • Rußflecken mit Speiseöl entfernen: Etwas Speiseöl auf ein Mikrofasertuch oder Watte geben und den Fleck damit abtupfen. Anschließend mit einem frischen Tuch/Watte nachtupfen und die Ölrückstände mit etwas Spüli entfernen.
  • Rußflecken mit Spüli entfernen: Dazu Spülmittel unverdünnt auf ein sauberes Tuch geben und den Fleck damit betupfen – nicht reiben! Etwas einwirken lassen und anschließend in der Waschmaschine bei maximal erlebter Temperatur waschen.
  • Rußflecken mit Rasierschaum entfernen: Rasierschaum auf die betroffene Stelle auftragen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend den Schaum mit einem sauberen Tuch entfernen. Diese Methode eignet sich auch gut Zur Reinigung von Teppichen.
  • Rußflecken mit Fleckenentfernen entfernen: Es gibt auch spezielle Fleckenentferner mit denen man Rußflecken gut beseitigen kann. Dazu die Gebrauchsanweisung auf dem entsprechenden Produkt beachten.

Die besten Mittel gegen Russflecken

Angebot
Dr. Schutz GmbH Dr. Schutz® Fleck & Weg + Fleckentferner, Fleckentferner entfernt wasserlösliche und -unlösliche Flecken, 100 ml - Flasche
Dr. Schutz® Fleck & Weg + ist ein hochwirksames Reinigungskonzentrat zur Beseitigung von wasserlöslichen wie auch wasserunlöslichen Flecken auf Teppichböden und abgepassten Teppichen aus Synthetikfasern; darüber hinaus ist es aber auch auf elastischen Böden wie PVC und wasserbeständigen Oberflächen (Tische, Schränke) zu gebrauchen. Dank des Aktivsauerstoffanteils wirkt es auch gegen farbintensive Flecken wie Rotwein, Kaffee und Tee. Auch Gummiabrieb, Filzschreiber und Absatzstriche werden zuverlässig beseitigt.Reichweitebis zu nach BedarfVerarbeitungZunächst sollten Sie stehende Flüssigkeiten aufnehmen und eventuellen losen Schmutz absaugen. Zudem empfehlen wir, die Farb- und Materialverträglichkeit des zu behandelnden Untergrunds mit Fleck & Weg vorab zu testen. Wenden Sie den Fleckentferner dann wie folgt an:Sprühen Sie Fleck & Weg auf ein weiches,saugfähiges und fusselfreies Tuch (z. B. unser Microfasertuch) auf und lösen Sie dann den Fleck durch
Angebot
Nigrin Ölfleck Entferner Ölfleckentferner 500 ml
Nigrin Ölfleck Entferner NIGRIN Ölfleckentferner entfernt öl- und treibstoffbasierte Verschmutzungen von Stein- und Pflasterbelägen: beseitigt Flecken von Schmier-, Motor-, Getriebe- und Heizöl sowie Dieselkraftstoff ist für saugende und nichtsaugende Untergründe geeignet, von z.B. Natur-, Bims- und Betonstein, Ton, Estrich und Keramik NIGRIN Ölfleck-Entferner ist ein umweltgerechtes, saugendes Bindemittel zur Entfernung von öl- und treibstoffbasierten Verschmutzungen von Stein- und Pflasterbelägen, z.B. Parkplätzen, Einfahrten, Garagen- und Werkstattböden. Er ist für saugende sowie nichtsaugende Untergründe geeignet, wie z.B. Natur-, Bims- und Betonstein, Ton, Estrich und Keramik. Inhalt:1 Stk....
Angebot
Nature's Miracle Cat Urin-Flecken-Entferner Fleckentferner (946 ml) weiß
Produktdetails Inhalt in Milliliter , 946 ml, Inhaltsstoffe , <5% Nichtionische Tenside, <5% Phosphate, Duftstoffe (Citronellol, Linalool, Limonene), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE, BENZISOTHIAZOLINONE, Art Verschluss , Sprühverschluss, Art Verpackung , Flasche, Konsistenz , Flüssigkeit, Hinweise Signalwort , ACHTUNG, Farbe Farbe , weiß, Hinweise Gefahrenhinweise , H319: Verursacht schwere Augenreizung., Sicherheitshinweise , P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.,

Nachdem der Rußfleck mit einem der erwähnten Mittel entfernt wurde, sollte man das betroffene Kleidungstück trotzdem in der Waschmaschine waschen. So werden auch die letzten Rückstände entfernt.

Befindet sich der Fleck auf dem Teppich oder dem Sofa, sollte man nach der Beseitigung nochmals mit dem Staubsauger über die betroffene Stelle gehen.