Mit Rußflecken habeb vor allem jene zu kämpfen, die einen Kamin oder Kachelofen zu Hause haben. Aber auch beim Grillen, mit Kerzen oder am Moped kann man sich Rußflecken einfangen. Wie man sie wieder entfernt, erfahren Sie hier.
Mit den richtigen Mitteln lassen sich Rußflecken aus Stoff, Teppich, Kleidung und von den Wänden in der Regel gut wieder entfernen. Auf jeden Fall sollte man nicht zu lange warten mit der Entfernung des Flecks warten. Außerdem sollte man den Rußfleck möglichst punktuell behandeln, damit die umliegenden Materialien nicht zusätzlich beschmutzt werden. In der Regel hilft Tupfen immer besser als unkontrolliertes Wischen oder Reiben!
Inhaltsverzeichnis
Wie entfernt man Rußflecken?
Meist lassen sie sich aber relativ unproblematisch wieder entfernen. Manchmal reicht es schon, die entsprechende Stelle kräftig auszuklopfen. Niemals reiben, da man den Fleck sonst nur ausbreitet. Auch auf Wasser sollte man verzichten. Mit einigen Hausmitteln wie Salz, Spülmittel, Speiseöl und Rasierschaum, mit denen man Rußflecken in der Regel rückstandslos entfernen kann.
- Rußflecken mit Salz entfernen: Salz auf den Fleck geben, einwirken lassen und dann in die Wäsche geben.
- Rußflecken mit Speiseöl entfernen: Etwas Speiseöl auf ein Mikrofasertuch oder Watte geben und den Fleck damit abtupfen. Anschließend mit einem frischen Tuch/Watte nachtupfen und die Ölrückstände mit etwas Spüli entfernen.
- Rußflecken mit Spüli entfernen: Dazu Spülmittel unverdünnt auf ein sauberes Tuch geben und den Fleck damit betupfen – nicht reiben! Etwas einwirken lassen und anschließend in der Waschmaschine bei maximal erlebter Temperatur waschen.
- Rußflecken mit Rasierschaum entfernen: Rasierschaum auf die betroffene Stelle auftragen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend den Schaum mit einem sauberen Tuch entfernen. Diese Methode eignet sich auch gut Zur Reinigung von Teppichen.
- Rußflecken mit Fleckenentfernen entfernen: Es gibt auch spezielle Fleckenentferner mit denen man Rußflecken gut beseitigen kann. Dazu die Gebrauchsanweisung auf dem entsprechenden Produkt beachten.
Die besten Mittel gegen Russflecken
Nachdem der Rußfleck mit einem der erwähnten Mittel entfernt wurde, sollte man das betroffene Kleidungstück trotzdem in der Waschmaschine waschen. So werden auch die letzten Rückstände entfernt.
Befindet sich der Fleck auf dem Teppich oder dem Sofa, sollte man nach der Beseitigung nochmals mit dem Staubsauger über die betroffene Stelle gehen.
Steffi ist selbstständige Texterin und Journalistin und schreibt schon seit Jahren für Haushalt101.de. Steffi schreibt über fast alles, solange es Haushaltsthemen sind, denn Sie liebt es, sich gut einzurichten und hat einen Faible für schöne Möbel. Da Steffi seit ein paar Jahren junge Mutter ist, kennt sie sich auch mit Haushaltsthemen auch in Bezug auf Kinder bestens aus. Entsprechend Ihres Talents, hat sie sich die letzten Jahre viel um die Produktbeschreibungen diverser Onlineshops im b2c Bereich gekümmert und wird hier gern von vielen Firmen gebucht.