Inhaltsverzeichnis
Filet Sandwich mit dem Sandwichtoaster
Es muss nicht immer nur Kochschinken und Scheibenkäse sein. Warum nicht mal ein Filet zwischen den Toast stecken? Wir haben es ausprobiert und waren begeistert. Für 4 Personen braucht man die folgenden
Zutaten zum Filet Sandwich
- 1 Tomaten
- 1 reife Avocado
- 4 Blätter Kopfsalat
- 1 Schweinefilets (ca. 300 g)
- 4 Scheiben Sandwichtoast
- 1 Tl Olivenöl
- 1 El Dijon-Senfcreme
Zubereitung des Filet Sandwiches
- Zuerst die Tomate in dünne Scheiben schneiden.
- Die Kopfsalatblätter waschen und trockenschleudern und die dicken Blattrippen entfernen.
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und in Streifen schneiden.
- Anschließend die Schweinefilets in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und nebeneinander in einen großen Gefrierbeutel geben.
- Dann mit einer Pfanne, einem Plattiereisen oder einem Fleischklopfer plattieren.
- Die 4 Scheiben Sandwichtoast mit Olivenöl beträufeln und im Sandwichmaker toasten.
- Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und auf jeder Seite ca. 2 Min. in einer Pfanne grillen.
- Inzwischen die Toastscheiben mit je 1 El Dijon-Senfcreme bestreichen.
- Dann 4 Toastecken mit Tomatenscheiben, Avocado und Salatblättern belegen und das Fleisch auf dem Salat verteilen und mit den übrigen Toastscheiben belegen.
Lachs Sandwich mit Meerrettichfrischkäse und Ei
Zutaten für das Lachs Sandwich
- 4 hartgekochte Eier
- 8 Scheiben Toastbrot
- 1 handvoll Rukola Blätter
- 8 El Meerrettichfrischkäse
- 2kleine rote Zwiebel
- 400 g Räucherlachs
- etwas Butter für die Form des Sandwichmakers
Zubereitung des Lachs Sandwiches
- Zuerst die Eier pellen und in Scheiben schneiden.
- Rucola waschen und gut abtropfen lassen.
- Zwiebeln schälen und in sehr feine Streifen schneiden.
- Die Toastbrotscheiben mit 1 El Meerrettichfrischkäse bestreichen und mit Zwiebeln und Rukola belegen.
- Anschließend den Räucherlachs auf die Toastbrotscheiben legen und mit den Eierscheiben belegen.
- Dann mit den übrigen Toatscheiben zudecken.
- Die Form des Sandwichmakers mit etwas Butter ausstreichen und die Toasts im Sandwichmaker ca. 5 Minuten grillen.
Mozarella Sandwich mit Tomatenpesto
Zutaten für das Mozarella Sandwich mit Tomatenpesto
- 8 Scheiben Toastbrot
- 8 Tl Tomatenpesto
- 125 g Mozzarella (am besten Büffelmozzarella)
- 4 Steile Basilikum
- 40 g gekochten Schinken
- etwas Öl für die Form des Sandwichmakers
Zubereitung des Mozarella Sandwiches mit Tomatenpesto
- Zuerst muss man den Mozzarella gut abtropfen lassen.
- Basilikum von den Stielen zupfen und beiseite stellen.
- Dann die Toastbrotscheiben mit je 1 Tl Tomatenpesto bestreichen und diagonal halbieren.
- Den Mozzarella in Scheiben schneiden und die Hälfte der Brotscheiben mit Mozzarella, Basilikum und Schinken belegen und anschließend mit den übrigen Toastscheiben bedecken.
- Den Sandwichmaker mit etwas Öl ausstreichen und dann die Brote ca. 5 Minuten im Sandwichmaker backen.
Spanisches Sandwich
Ein Spanisches Sandwich findet man in Spanien auf fast jeder Speisekarte. Es ist ein beliebter Snack – egal ob auf die Hand, oder zu einem kühlen Bier oder einem Glas Wasser. Es handelt sich beim Spanischen Sandwich um ein einfaches Gericht, welches sich mit einem Sandwichmaker auch zuhause leicht nachmachen lässt. Für 4 Portionen braucht man folgende
Zutaten für ein Spanisches Sandwich
- 3 Peperoni aus dem Glas
- 100 g Manchego Käse
- 4 Scheiben Sandwichtoast
- 2 Tl rotes Pesto
- 4 Scheiben Serranoschinken
Zubereitung des Spanischen Sandwiches
- Die Peperoni zunächst gut abtropfen lassen.
- Dann die Stiele abschneiden und die Peperonischoten schräg in Ringe schneiden.
- Auch der Manchego Käse muss in dünne Scheiben geschnitten werden.
- Anschließend die Toastscheiben mit je 1/2 Tl Pesto bestreichen.
- Dann 2 Toastscheiben mit Schinken, Käse und Peperoni belegen und mit den übrigen Toastscheiben belegen.
- Jetzt werden die zwei Sandwiches in einen Sandwichtoaster geben und nach Geräteanweisung goldgelb getoastet.
Die besten Sandwichmaker für Ihre Sandwich Ideen
Steffi ist selbstständige Texterin und Journalistin und schreibt schon seit Jahren für Haushalt101.de. Steffi schreibt über fast alles, solange es Haushaltsthemen sind, denn Sie liebt es, sich gut einzurichten und hat einen Faible für schöne Möbel. Da Steffi seit ein paar Jahren junge Mutter ist, kennt sie sich auch mit Haushaltsthemen auch in Bezug auf Kinder bestens aus. Entsprechend Ihres Talents, hat sie sich die letzten Jahre viel um die Produktbeschreibungen diverser Onlineshops im b2c Bereich gekümmert und wird hier gern von vielen Firmen gebucht.
Letzte Aktualisierung am 22.02.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API