Wandfarbenflecken lassen sich beim Tapezieren kaum vermeiden. Auch wenn man beim Streichen noch so gut aufpasst, es werden immer ein paar Spritzer auf der Kleidung, auf Türrahmen oder auf dem Boden landen. Mit den richtigen Mitteln lassen sich die Flecken aber auf Stoff, Teppich, Kleidung und sogar von Polstermöblen gut entfernen.
Man sollte aber nicht zu lange mit der Entfernung des Flecks warten. Aber ein Überstürtzes Handeln bringt auch nichts. Sofern man weiß, was zu tun ist, lässt sich der Wandfarbenfleck meist gut behandlen. Dabei sollt man möglichst punktuell vorhene, ohne die umliegenden Materialien zusätzlich zu beschmutzen. In der Regel hilft Tupfen immer besser als unkontrolliertes Wischen oder Reiben!
Wandfarbenflecken aus Kleidung entfernen
Bei Streicharbeiten in und am Haus lässt es sich kaum vermeiden, dass nicht mindestens ein paar Spritzer der Wandfarbe auf der Kleidung landen. Selbstverständlich sollte man beim Streichen zu alten Klamotten greifen, auf denen die Farbflecken nicht so auffallen. Landet aber dennoch mal Farbe auf der Lieblingsjeans oder dem T-Shirt, was doch noch nicht reif für die Altkleidertonne ist, gilt es schnell zu handeln.
Wandfarbe ist in der Regel wasserlöslich. Das bedeutet, dass sich die Farbe mit Wasser auch einfach wieder auswaschen lässt. Allerdings weicht der Fleck schlechter, je länger man mit dem Auswaschen wartet. Außerdem gibt es auch Wandfarbe die nicht wasserlöslich ist und wo man zu stärkeren Mitteln greifen muss.
Hausmittel gegen Flecken mit Wandfarbe
Tropft Farbe auf die Kleidung und ist diese noch frisch, reicht es oftmals schon die Farbe mit einem feuchten Tuch einfach abzutupfen. Ist die Farbe schon getrocknet, kann es sein, dass man sie einfach abbröckeln kann.
Wandfarbenflecken mit Haarspray entfernen
Die Haarspray-Methode wirkt meist auch bei bereits länger eingetrockneten Flecken. Dazu einfach:
- Farbfleck mit Haarspray besprühen
- etwa 5 Minuten einwirken lassen
- anschließend mit warmen Wasser ausspülen
Sollte der Fleck dann noch nicht verschwunden sein, kann man den Vorgang mehrmals wiederholen. Die Haarspray-Methode wirkt meist auch bei bereits länger eingetrockneten Flecken
Wandfarbenflecken mit Terpentin entfernen
Auf den Fleck Terpentin oder Weingeist auftragen, kurz einwirken lassen (5-10 Minuten) und dann mit einem feuchten Tuch austupfen. Zu guter Letzt, das befleckte Stück mit in die normale Wäsche geben.
Wandfarebnflecken mit Backofenschaum entfernen
Mit Backofenschaum lassen sich auch eingetrocknete Farbflecken gut aus der Kleidung entfernen. Dazu wird:
- der Fleck mit Backofenspray eingesprüht
- nach einer Einwirkzeit von 5 Minuten spült man das Backofenspray einfach mit Wasser wieder ab
- anschließend das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine waschen
Wandfarbenflecken von Möbeln und Wänden entfernen
Auch wenn man gut aufpasst und beim Streichen und Tapezieren Türrahmen, etc. abklebt, bleibt es nicht aus, dass ein paar Spritzer Wandfarbe auf dem Boden oder sonst wo landen. In erster Linie ist es wichtig, vorzubeugen und Boden, sowie Tür- und Fensterrahmen abzukleben. Sollten letztendlich trotzdem ungewollte Farbspritzer entstanden sein, lassen sich diese auch im nachhinein meist entfernen.
Man kann:
- Wandfarbflecken mit einem feuchten Tuch wegwischen
- Flecken mit Terpentin entfernen
- Spezialreiniger zum Entfernen von Wandfarbe nutzen
Die folgenden Videos geben darüber hinaus auch Hilfestellungen, wie man beim Streichen richtig vorgeht, damit es gar nicht erst zu Wandfarbenflecken kommt.
Fazit
Sollten alle Hausmittel keinen Erfolg bringe, kann man die mit Wandfarbe beschmutze Kleidung immer noch in eine Reinigung geben. In den meisten Fällen können die Fachkräfte den Wandfarbenfleck mit chemischen Mitteln und einer professionellen Reinigung entfernen.
Steffi ist selbstständige Texterin und Journalistin und schreibt schon seit Jahren für Haushalt101.de. Steffi schreibt über fast alles, solange es Haushaltsthemen sind, denn Sie liebt es, sich gut einzurichten und hat einen Faible für schöne Möbel. Da Steffi seit ein paar Jahren junge Mutter ist, kennt sie sich auch mit Haushaltsthemen auch in Bezug auf Kinder bestens aus. Entsprechend Ihres Talents, hat sie sich die letzten Jahre viel um die Produktbeschreibungen diverser Onlineshops im b2c Bereich gekümmert und wird hier gern von vielen Firmen gebucht.
Letzte Aktualisierung am 22.02.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API