Parkettböden sehen schön aus und sind extrem langlebig.
Parkett ist eine gute und hochwertige Wahl, wenn es um Bodenbeläge geht. Parkett gibt eine warme Atmosphäre und lässt sich nach einigen Jahren abschleifen, wenn die Oberfläche in die Jahre gekommen ist. Bevor es jedoch soweit kommt, gibt es einige Tipp und Mittel, wie Flecken auf Parkett beseitigt werden können.
Inhaltsverzeichnis
Wie entfernt man Flecken auf Parkett?
Auf Parkett könne sich dunkle und helle Flecken abbilden. Bei hellen Flecken reicht es meist, den Boden mit Neutralreiniger oder Pflanzenölseife zu wischen.
Dunkle Flecken sind meist ein Zeichen dafür, dass der Fleck schon tief ins Material vorgedrungen ist. Einfach Hausmittel wie Neutralseife werden hier kaum helfen. Besser man greift zu
Schmierseife,
einer Mischung aus Zahncreme und Backpulver
oder Waschbenzin.
Mit einem dieser Mittel die betroffene Stelle einreiben und nach einer Einwirkzeit mit lauwarmen Wasser abspülen.
Achtung: Unbedingt an einer unauffälligen Stelle am Parkett testenIn diesem Fall ist die Verwendung einfacher Hausmittel besonders bei lackiertem und versiegeltem Parkett meist nicht hilfreich.
Die Schmierseife enthält natürliche Seifen und ist ein vielseitig bewährtes Hausmittel. Sie ist zur Reinigung und Pflege unterschiedlichster Flächen und Gegenstände in Haus und Garten. Sie frischt alle abwaschbaren Oberflächen auf und erhält das natürliche Erscheinungsbild. Für strahlende Sauberkeit mit sanft nachfettender Wirkung. Verhindert frühzeitige Alterserscheinungen wie z.B. Nachdunkeln, Graufärbung oder Verblassen. Schützt Oberflächen vor dem Austrocknen.für fast alle abwaschbaren Oberflächen reinigt, pflegt, erhält den Glanz Schutz vor Nachdunkeln, Graufärbung oder Verblassenfür fast alle abwaschbaren Oberflächen reinigt, pflegt, erhält den Glanz Schutz vor Nachdunkeln, Graufärbung oder VerblassenSignalwort: AchtungGefahrenhinweise / H-Sätze:Verursacht Hautreizungen.Verursacht schwere Augenreizung.
Fettflecken aus Parkett entfernen
Ist das Parkett versiegelt, können Fettflecken ganz einfach mit Neutralseife und Wasser weggewischt werden.
Bei geölten Parkettböden sollten man das überschüssige Fett zuerst mit Backpulver aufsaugen. Anschließend mit einem Löschpapier und dem Bügeleisen das restliche Fett aus dem Boden lösen. Der Vorgang kann mehrmals wiederholt werden. Sollte der Fleck nicht verschwinden, kann der Boden komplett geölt werden.
UNIVERSALSEIFE - pH-neutral Stark fett- und schmutzlösende Reinigungspaste, zugleich Feinwaschmittel. Einfach in der Anwendung,überzeugend sparsam, faserschonend, hautverträglich, mit angenehmen Citrusduft. Mit besonderem Schmutztragevermögen. Für umweltbewusste Anwender. Alkalifrei, phosphatfrei, schnell löslich, pH-neutral.Geeignet für die schonende Reinigung aller wasserbeständigen Materialien wie zum Beispiel: Kunststoffekeramische Wand- und BodenfliesenStein- und PVC-BödenTürenTischeGlasEmailleKostengünstig dosierbar durch materialsparende Dosierpumpe.RK gelistet. DIN 18032 zertifiziert.Inhaltsstoffe:< 5 % nichtionische Tenside, 15 - 30 % anionische TensideWeitere Inhaltsstoffe: Konservierungsmittel, Benzisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Duftstoffe, Citral, LimoneneAnwendung:Oberflächenreinigung: Ca. 20 ml (1 Pumpenhub) bzw. 1 Dosierbeutel für 8 l Wasser. Gegenstände wie gewohnt abwaschen. Bodenreinigung: Ca. 20 ml (1 Pumpenhub) bzw. 1
Hartnäckige Flecken auf Parkett entfernen
Wenn die Flecken so hartnäckig sind und sich nicht entfernen lassen, kann man den Boden (sofern er nicht lackiert oder versiegelt ist) etwas abschleifen.
Eigenschaften Seidenmatt, strapazierfähig, schmutzabweisend und rutschhemmend. Pur oder verdünnt anwendbar.Produktzusammensetzung Nichtionische Tenside < 5 %, Kunststoffdispersionen (TBEP-frei), Polyethylenwachse, Hilfsstoffe, Duftstoffe. pH-Wert (Konzentrat): ca. 7,5 pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7Anwendungsbereich Zur Pflege und zur Beschichtung von handwerklich versiegelten Echtholzböden und Fertigparkett. Bei Fertigparkett ist vor der Verarbeitung ein Haftungstest durchzuführen. Nicht geeignet auf gewachsten oder geölten Holzflächen.AnwendungNeu hergestellte Holzoberflächen (vor Ort versiegelt) dürfen in der vom Hersteller vorgegebenen Aushärtungszeit, im allgemeinen 8-14 Tage, nur trocken gereinigt werden. Vor der Anwendung von Kiehl-Parketto-care-satina muss die Oberfläche mit Feuchtreinigungstüchern entstaubt werden. Bei fest anhaftendem Schmutz ist mit Kiehl-Parketto-clean-Konzentrat feucht zu wischen.Beanspruchte Holzflächen müssen zunächst mit der
Streifenfreier Glanz ohne Polieren, selbstglänzend. Strapazierfähig, schmutzabweisend und rutschhemmend. Pur oder verdünnt anwendbar. Wenn nicht -sofort lieferbar- ist die Lieferzeit 5-10 Tage.
Steffi ist selbstständige Texterin und Journalistin und schreibt schon seit Jahren für Haushalt101.de Steffi schreibt über fast alles, solange es Shoppingthemen sind, denn Sie liebt es, sich über die Vor- und Nachteile von Produkten Gedanken zu machen. Da Steffi seit ein paar Jahren junge Mutter ist, kennt sie sich auch mit Haushaltsthemen bestens aus. Entsprechend Ihres Talents, hat sie sich die letzten Jahre viel um die Produktbeschreibungen diverser Onlineshops im b2c Bereich gekümmert und wird hier gern von vielen Firmen gebucht.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.